Cyber-Tango – der echte TRUST Podcast

Zwei Typen. Ein Mikro – und der tägliche Wahnsinn der Cyber Security. In diesem Podcast sprechen Vertriebsleiter Axel Amelung und Marketingleiter Stefan Möller jede Woche über das, was da draußen wirklich passiert: Im Markt, in Projekten und in ihren Kalendern.
Sie nehmen Euch mit in ihren Alltag. Ohne Buzzwords, ohne Bullshit – dafür mit echten Geschichten vom Markt und aus dem ganz normalen Wahnsinn ihres Alltags. Sie sprechen über das, was wirklich passiert. Immer ehrlich und garantiert authentisch.
Für alle, die mit Cyber Security zu tun haben oder einfach wissen wollen, was da draußen so los ist.

Cyber-Tango – der echte TRUST Podcast

Neueste Episoden

Kurze Folge, große Pause

Kurze Folge, große Pause

2m 9s

Heute halten sich Axel und Stefan mal zurück – und das aus gutem Grund: Die beiden verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Mit dieser Folge läuten sie auch eine kleine Podcast-Pause ein. Kein Deep Dive, kein heißes Thema – einfach ein kurzer Gruß, bevor’s in die Erholung geht.
Wir sagen: Gute Reise, gute Erholung – und bis bald!

Ganzheitlich sicher – Autobahn GmbH zeigt, wie Awareness wirklich funktioniert

Ganzheitlich sicher – Autobahn GmbH zeigt, wie Awareness wirklich funktioniert

17m 15s

In dieser Folge haben Stefan und Axel Frank und Joachim von der Autobahn GmbH eingeladen, um spannende Einblicke hinter die Kulissen einer besonderen Initiative zu geben. Gemeinsam mit der TÜV TRUST IT haben sie nicht nur eine Awareness-Kampagne umgesetzt, sondern gleich eine ganze Woche der Informationssicherheit ins Leben gerufen.
Gemeinsam diskutieren sie, wo Awareness wirkt, wo sie an Grenzen stößt – und wie sie sich sinnvoll in ein ganzheitliches Sicherheitskonzept einfügt. Phishing, KI, Bedrohungslagen – alles drin. Und am Ende? Stefan und Axel sind ehrlich beeindruckt vom Engagement und der Wirkung.
Unbedingt reinhören – eine Folge über echte Praxis, kritische...

Zwischen Urlaubslaune und Cyberalarm

Zwischen Urlaubslaune und Cyberalarm

12m 40s

Stefan spricht über seine bevorstehenden Urlaubspläne – doch aktuelle Drohnenangriffe werfen Sicherheitsfragen auf. Axel nutzt die Gelegenheit, um ein brisantes Thema anzusprechen: Politisch motivierte Cyberbedrohungen. Aber wie real ist die Gefahr? Warum ist der digitale Raum der ideale Einfallsvektor? Und was muss man investieren, um sich wirksam zu schützen?
Eine Folge zwischen Reisefieber und digitaler Realität. Jetzt reinhören!

KI, Bürokratie und das große Gejammer – berechtigt oder typisch deutsch?

KI, Bürokratie und das große Gejammer – berechtigt oder typisch deutsch?

18m 32s

Immer mehr Unternehmen klagen über lähmende Bürokratie rund um Künstliche Intelligenz. Manche Gesetze werden direkt mit angeblichen Einsparungen durch weniger Cybervorfälle begründet – ein Vorwand, um strenge Vorgaben durchzudrücken? Wird der Wirtschaft mangelndes Risikomanagement unterstellt – oder ist das alles nur typisch deutsches Gejammer?
Stefan und Axel sprechen Klartext: kritisch, provokant, mit Augenzwinkern. Entscheidet selbst, ob Regulierung Sicherheit bringt oder Innovation ausbremst.