Alle Episoden

Kurze Folge, große Pause

Kurze Folge, große Pause

2m 9s

Heute halten sich Axel und Stefan mal zurück – und das aus gutem Grund: Die beiden verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Mit dieser Folge läuten sie auch eine kleine Podcast-Pause ein. Kein Deep Dive, kein heißes Thema – einfach ein kurzer Gruß, bevor’s in die Erholung geht.
Wir sagen: Gute Reise, gute Erholung – und bis bald!

Ganzheitlich sicher – Autobahn GmbH zeigt, wie Awareness wirklich funktioniert

Ganzheitlich sicher – Autobahn GmbH zeigt, wie Awareness wirklich funktioniert

17m 15s

In dieser Folge haben Stefan und Axel Frank und Joachim von der Autobahn GmbH eingeladen, um spannende Einblicke hinter die Kulissen einer besonderen Initiative zu geben. Gemeinsam mit der TÜV TRUST IT haben sie nicht nur eine Awareness-Kampagne umgesetzt, sondern gleich eine ganze Woche der Informationssicherheit ins Leben gerufen.
Gemeinsam diskutieren sie, wo Awareness wirkt, wo sie an Grenzen stößt – und wie sie sich sinnvoll in ein ganzheitliches Sicherheitskonzept einfügt. Phishing, KI, Bedrohungslagen – alles drin. Und am Ende? Stefan und Axel sind ehrlich beeindruckt vom Engagement und der Wirkung.
Unbedingt reinhören – eine Folge über echte Praxis, kritische...

Zwischen Urlaubslaune und Cyberalarm

Zwischen Urlaubslaune und Cyberalarm

12m 40s

Stefan spricht über seine bevorstehenden Urlaubspläne – doch aktuelle Drohnenangriffe werfen Sicherheitsfragen auf. Axel nutzt die Gelegenheit, um ein brisantes Thema anzusprechen: Politisch motivierte Cyberbedrohungen. Aber wie real ist die Gefahr? Warum ist der digitale Raum der ideale Einfallsvektor? Und was muss man investieren, um sich wirksam zu schützen?
Eine Folge zwischen Reisefieber und digitaler Realität. Jetzt reinhören!

KI, Bürokratie und das große Gejammer – berechtigt oder typisch deutsch?

KI, Bürokratie und das große Gejammer – berechtigt oder typisch deutsch?

18m 32s

Immer mehr Unternehmen klagen über lähmende Bürokratie rund um Künstliche Intelligenz. Manche Gesetze werden direkt mit angeblichen Einsparungen durch weniger Cybervorfälle begründet – ein Vorwand, um strenge Vorgaben durchzudrücken? Wird der Wirtschaft mangelndes Risikomanagement unterstellt – oder ist das alles nur typisch deutsches Gejammer?
Stefan und Axel sprechen Klartext: kritisch, provokant, mit Augenzwinkern. Entscheidet selbst, ob Regulierung Sicherheit bringt oder Innovation ausbremst.

SOC Insights: Wenn Cyberangriffe Realität werden

SOC Insights: Wenn Cyberangriffe Realität werden

30m 39s

Egal wie viele Firewalls du hinstellst oder wie viele Mail-Security-Lösungen laufen – irgendwas rutscht immer durch. Und mal ehrlich: Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann man Opfer eines Cyberangriffs wird. Ja, es nervt, und nein, wir wollen daraus kein Dauer-Drama machen. Genau deshalb reden wir heute über das Thema Security Operations Center – die Leistelle, die IT und OT im Blick hält. Marco ist als Experte zu Gast und erklärt, wie so ein SOC wirklich arbeitet. Hört rein und erfahrt, wie ein SOC eingreift, wenn Hacker zuschlagen.

Goldgräberstimmung im Security Markt oder der Aufstieg der Dampfplauderer

Goldgräberstimmung im Security Markt oder der Aufstieg der Dampfplauderer

13m 43s

Der Security-Markt brummt wie nie – und zieht damit nicht nur seriöse Anbieter an. Zwischen echten Experten und Möchtegern-Profis ist die Unterscheidung manchmal gar nicht so leicht. Axel und Stefan sprechen heute darüber, wie ihr gute von schlechten Angeboten unterscheiden könnt, welche Rolle die eigene Einstellung spielt – und warum manche Berater besser im Karneval aufgehoben wären.

Pönalen in der Praxis: Wirksam oder wirkungslos?

Pönalen in der Praxis: Wirksam oder wirkungslos?

8m 15s

Heute geht’s um ein heiß diskutiertes Thema: Regulierung und Sanktionen. Können Pönalen tatsächlich Verhaltensänderungen bewirken – oder bleiben sie am Ende doch nur leere Drohkulissen? Ein gewisser Druck kann durchaus Wirkung zeigen, doch klar ist: Regulierung und Sanktionen braucht Augenmaß. Nachhaltig wirksam werden sie nur dann, wenn Gesetzgeber und Unternehmen im konstruktiven Dialog bleiben und gemeinsam an praktikablen Lösungen arbeiten. Was denkst du: Braucht es die Androhung von Strafen, damit sich etwas bewegt?

Team-Offsites: Kreativwerkstatt oder Kaffeefahrt?

Team-Offsites: Kreativwerkstatt oder Kaffeefahrt?

11m 52s

Heute geht’s nicht um Kunden, nicht um Regulatorik – sondern ums eigene Team. Das Thema: Team-Offsites. Raus aus dem Alltag, rein ins kreative Denken. Klingt gut – oder?
Axel hat da so seine Zweifel: „Sind Offsites am Ende nicht einfach nur Spaßveranstaltungen?“ Aber Stefan hält dagegen: Spaß und Kreativität müssen sich nicht ausschließen. Echte Innovation kann nicht entstehen, wenn man immer am selben Schreibtisch sitzt. Eine Folge über Sinn, Unsinn und das Potenzial von Team-Offsites – für alle, die mehr wollen als nur Flipcharts und Kekse.

Risikomanagement: Zwischen Bauchgefühl und belastbarer Methode

Risikomanagement: Zwischen Bauchgefühl und belastbarer Methode

18m 0s

In einem Kundenprojekt fiel bei Stefan kürzlich der Satz: „Risikobewertung ist doch total subjektiv“. Und irgendwie stimmt’s: Gerade bei Schadensauswirkungen spielt das Bauchgefühl mit.
Axel hält dagegen: Mit klaren Kriterien und der Einbeziehung verschiedener Akteure wird aus Gefühl Methode. In dieser Folge klären die beiden, wie viel Wahrheit in der Risikomatrix steckt – und ob Tools wirklich helfen oder nur ein weiteres Risiko darstellen.

IT-Sicherheit trifft Ausdauer: Mit Holger auf dem Weg zu sicheren Gesundheitsanwendungen

IT-Sicherheit trifft Ausdauer: Mit Holger auf dem Weg zu sicheren Gesundheitsanwendungen

20m 24s

Stefan und Axel sprechen heute mit Holger, der seit letztem Jahr im Team ist und über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche mitbringt. Sein Fokus: digitale Gesundheitsanwendungen – von Richtlinien bis Zertifizierungen.
Als Marathonläufer weiß Holger, wie man dranbleibt und Herausforderungen meistert. Er zieht spannende Parallelen zwischen Ausdauer und IT-Sicherheit und verrät, welche Leuchtturmthemen ihn besonders bewegen.
Jetzt reinhören!